Die Grundschule Altenahr ist seit der Flut in Containeranlagen im Rahmen des Wiederaufbauens in Gelsdorf untergebracht. Der Schulhof ist mit tollen Spielmöglichkeiten ausgestattet, allerdings ist er noch etwas grau für einen Schulhof einer Grundschule. Dies bezüglich kam der Schulleitung Ende letzten Jahres die Idee, den Schulhof der Grundschule Altenahr etwas bunter zu gestalten. Innerhalb einer der regelmäßigen Teamsitzung derNachmittagsbetreuung leitend durch das Jugendbüro Altenahr, welches pädagogisch beratend in die Betreuung eingebunden ist, schlug Frau Grundig vor, ob dies nicht in der Nachmittagsbetreuung sattfinden könne. Der Vorschlag stieß auf Zustimmung, sodass das Pro Büro für Jugendarbeit die Planung übernahm, wie die Idee umgesetzt werden könnte und besorgte alle notwendigen Materialien. Ein wichtiger Bestandteil der Gestaltung war die Einbeziehung der Kinder. Sie wurden aktiv gefragt, wie der Schulhof bunter gemacht werden könnte und welche konkreten Ideen sie hätten. Innerhalb der Klassen wurden Ideen gesammelt und schnell war klar, dass der Fokus auf dem Boden des Schulhofes lag und er mit interaktiven Spielen bemalt werden solle. Die erste Malaktion zur Schulhofgestaltung fand am 7. April 2025 innerhalb der Nachmittagsbetreuung der Grundschule statt. Nachdem die Kinder ihre Hausaufgaben erledigt hatten, wurde unter der Anleitung von Fabio Sonntageinem Mitarbeitenden des Jugendbüro Altenahrs, mit dem aufmalen des beliebten Spiels„Himmel und Hölle“ begonnen. Die Kinder hatten viel Spaß und Ausdauer beim Gestalten des Schulhofes, der nun neue Spielmöglichkeiten bietet welche die Interaktion und dieGemeinschaft stärkt. Die Kosten zur Gestaltung übernahm großzügigerweise der Förderverein der Grundschule Altenahr.