Skaterworkshop im Juma-Stadion Mayschoß
Eine Veranstaltung der besonderen Art fand am letzten Samstag, 18.11.23 in Mayschoß statt. Über 20 Kinder trafen sich mit Projektleiter Jürgen Hoffmann, Torben Daniel und Cornelius Glauber zum skaten im Juma-Stadion in Mayschoß. Jürgen Hoffmann von der Arche brachte das gesamte Equipment, von Schonern über Helme bis Skateboards mit, was auf einem
EhrenamtlerInnen des Jugendbüros unterwegs zu einem gemeinsamen Gruppenwochenende in der Ahrhütte
Das Ehrenamt ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil in unserer Gesellschaft, denn ohne diese Mitarbeit würden zahlreiche Institutionen und Vereine ihre Arbeit nicht bewältigen können. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit sind
Erneut Sozialkompetenztraining an der Ahrtalschule – Klettern für die Klassen Klassen 7 B und 7 R
Erneut organisierte das pro Büro für Jugendarbeit der VG Altenahr gemeinsam mit der Lebensberatung, der Caritas und den Klassenlehrern eine Kletteraktion für die 7er Klassen der Ahrtalschule. Gute Gemeinschaft und Zusammenarbeit innerhalb
Gelungenes Fussballtunier im JUMA-Stadion in Mayschoß
In der ersten Herbstferienwoche zeigte sich erneut welchen Stellenwert die Freizeitanlage in Mayschoß mittlerweile erhalten hat.
Sehr lebendig ging es am Mittwoch, 18.10.23 zu, als über 40 Kinder und Jugendliche sich zum ersten Fußballtunier im Juma-Stadion bei herrlichem Herbstwetter trafen.
Synergieeffekt zwischen Jugendbüro Altenahr und dem Beschaffungsamt des BMI Bonn
Gemeinsam schrauben, montieren, hobeln, schleifen flämmen und lackieren … das waren handwerkliche Tätigkeiten, die am Jugendbüro 2 Tage lang im Mittelpunkt standen. Nun aber an den Anfang dieses Projektes. Björn Papke aus Ahrbrück, jahrelanger ehrenamtlicher...
Ereignisreicher Weltkindertag 2023 – 400 Schüler aus den Schulen und Kitas der Verbandsgemeinde Altenahr zu Gast in der Grundschule Ahrbrück
Die Woche der Kinderrechte trägt dieses Jahr das Motto „alle gleich-Logo“. Dieses Jahr wird das Jugendbüro von Misereor und ihrer Solibrot Aktion begleitet. Hierzu bereiteten sich alle beteiligten
Herbstferienprogramm 2023 – für Kids und Jugendliche
Kaum sind die Sommerferien vorbei plant das Jugendbüro der VG Altenahr auch schon das Herbstferienprogramm für die Kinder und Jugendlichen der Verbandsgemeinde.
Auch dieses Mal kann man aus einem abwechslungsreichen Programm das passende aussuchen.
Gestartet wird am Montag, 16.10. in Kooperation mit der Caritas mit einer
Projekt „Jugendbüro Mittendrin“ machte Station am Spielplatz Kreuzberg und kündigt Aktion in Niederheckenbach an
Wenn Kinder, Jugendliche und Familien kommen und mitmachen, dann ist ein Projekt, eine Veranstaltung auf einem guten Weg. So interpretierten die MitarbeiterInnen des Jugendbüro Altenahr das 2. Angebot des neu konzipierten Projektes „Jugendbüro
Gelungene Kooperation zwischen dem Jugendbüro Altenahr und der Familienbildungsstättes Bad Neuenahr- Ahrweiler
„Wir heißen alle holden Maiden und kühnen Recken mit ihren werten Familien herzlich willkommen….“ so lautete die Einladung zum Spektakulum auf der Burg Are, einem gemeinsamen Projekt der Familienbildungsstätte BNA und des
Jugendbüro Altenahr hält Rückblick auf ein abwechslungsreiches und buntes Sommerferienprogramm 2023
Sechs Wochen Sommerferien, sechs Wochen abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche in der VG Altenahr.Los ging es am Montag, 24.07. mit dem Bus in die Rheinauen nach Bonn. Dort wurden die verschiedensten Klettergerüste
Woche der Kinderrechte 2023 unter dem Motto „Alles gleich – Logo“
Seit gut 2 Jahrzehnten beteiligen sich die Mitglieder des sozialen Arbeitskreises „Quo-vadis“ der VG Altenahr an der landesweiten Woche der Kinderrechte. Viele Veranstaltungsorte, Themen und Aktionen haben bis jetzt dazu beigetragen auf die Rechte von Kindern und...
Freizeitanlage in Mayschoß eine große Bereicherung – so Simon Klaes mit einem persönlichen Statement –
Ich heiße Simon, bin 17 Jahre alt und wohne schon immer in Mayschoß. Ich habe sowohl die Planung, den Bau und die Eröffnung der Freizeitanlage „JUMA-Stadion Mayschoß„ mitbekommen und aktiv verfolgt. Ich war von Anfang an sehr begeistert von dieser Idee und habe mich...
Das Jugendbüro musikalisch unterwegs – Freizeit in der Landesmusikakademie Heek im Münsterland
Gemeinsam die Chance einer erlebnisreichen Musikwoche genutzt… das ist die Erkenntnis der teilnehmenden Gruppe aus der Verbandsgemeinde Altenahr und den Betreuerinnen Melanie Effert und Annika Feldmann. Das Jugendbüro bedankt sich ganz herzlich bei die...
Fit für die Kinder- und Jugendarbeit – Jugendbüro startet wieder Schulungsangebote zur Erlangung der Juleica
Nach langer Pause wegen Corona und den dann flutbedingten Umständen startete das Jugendbüro Altenahr im Juni und Juli wieder Juleica-Angebote. Schon immer gehörte zum Portfolio des Jugendbüros die Fort- und Weiterbildung der ehrenamtlichen
„Runder Tisch der Kinder- und Jugendarbeit VG Altenahr organisiert eine gemeinsame Familienaktion“
Seit gut 2 Jahren existiert der „Runde Tisch - Kinder und Jugendarbeit“ mit dem Ziel Angebote, Bedarfe und Aktivitäten abzustimmen, sich gegenseitig zu informieren und auch gemeinsam zu kooperieren. Diese nachhaltig entwickelte Idee des Jugendbüro Altenahr hat sich...
Jugendbüro Altenahr intensiviert die „mobile Kinder- und Jugendarbeit – vor Ort“ und nennt sie „Jugendbüro Mittendrin“
Ein Grundprinzip des Konzeptes der Kinder- und Jugendarbeit der VG Altenahr ist neben den zentralen Aktivitäten die Unterstützung und Förderung der örtlichen Kinder- und Jugendarbeit. Dieses Wechselspiel zwischen zentralen und dezentralen
Ungarische Delegation aus der Partnergemeinde zu Gast in der Verbandsgemeinde Altenahr
Schon seit 1997 besteht die Partnerschaft zwischen der Verbandsgemeinde Altenahr und der ungarischen Gemeinde Mártély. Im vergangenen Jahr konnte das 25-jährige Jubiläum in Mártély gefeiert werden. Dazu wurden neben Jugendlichen und Bürgermeister auch
„Jugendbüro bietet auch in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote an“
Das Jugendbüro Altenahr hat auch in diesem Jahr wieder ein großes Angebot an Freizeitangeboten für die Ferien auf die Beine gestellt.
Gestartet wird am Montag, dem 24.07.2023 mit einem Spieltag in den Bonner Rheinauen. Kinder ab 6 Jahren können dann auf dem großen Abenteuerspielplatz spielen
„Jugendbüro Altenahr bekommt zwei neue Praktikanten“
Auch in diesem Monat freut sich das Jugendbüro Altenahr über zwei engagierte Praktikanten. Niklas Freund aus Kreuzberg und Samuel Storch aus Altenahr vom Gymnasium Calvarienberg legen ihr zweieinhalbwöchiges Sozialpraktikum vom 03.07. – 19.07.23 beim Jugendbüro ab. In...
Parisfahrt für Jugendliche war Highlight der Pfingstferien
In der Nacht auf Mittwoch, den 7. Juni 2023 kam es zum Höhepunkt des Ferienprograms vom Jugendbüro Altenahr – eine Tagestour nach Paris gemeinsam mit dem Jugendbüro Grafschaft.Gegen Mitternacht warteten die Jugendlichen mit ihren BetreuerInnen in Altenburg auf den Bus. Mit insgesamt 40 Jugendlichen machten sich die
Pfingstferien – ein Pool spannender und abwechslungsreicher Angebote für Kids aus der VG Altenahr
Auch in den Pfingstferien gab es wieder ein buntes Ferienprogramm, organisiert und veranstaltet vom pro Büro für Jugendarbeit der VG Altenahr, mit starker und intensiver Unterstützung zahlreicher Hilfsorganisationen. Gleich am ersten Ferientag, den 30.05. ging es mit...
Jugendliche für internationale Jugendfreizeit gesucht – Jugendbüro bietet vor Ort vier Beggenungstage mnit Jugendlichen aus Mártély/Ungarn an
Nach dem letztjährigen, 25-jährigen Jubiläum der Partnerschaft zwischen der Gemeinde Mártély und der Verbandsgemeinde Altenahr in Ungarn, soll dieses das Jubiläum im August in der Verbandsgemeinde
Die Chance ergreifen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr
Zum 9.ten Male und ab Juli diesen Jahres bietet das Jugendbüro Altenahr wieder eine Stelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr an. Möglich ist ein Zeitrahmen von mindestens 6 bis maximal 18 Monaten. Die oder der Freiwillige muss zum Zeitpunkt des Einstiegs 18 Jahre alt...
Es ist soweit das „Sommercamp 3.0 – Beweg Dich“ – Jugendbüro Altenahr und Hilfsorganisationen sind im Vorbereitungsmodus
Das Sommercamp „all together“ im letzten Jahr ist mit seinen durchschnittlich 60 Kindern pro Tag gut angenommen worden. Es wiederholte sich das was auf dem Steinerberg „über den Wolken“ kurz nach Flut Antrieb und Ziel war:
Jugendbüro Altenahr bietet an: Ein Musik Camp für Mädels in den Sommerferien
Das Jugendbüro aus Altenahr bietet dieses Jahr in den Sommerferien ein ganz besonderes Special für Mädels von 10-16 Jahren aus der Verbandsgemeinde Altenahr an. Annika Feldman und Melanie Effert, beide Mitarbeiterinnen des Jugendbüros, begleiten die Mädels nach Heek,...
Jugendbüro Altenahr startet nach längerer Pause wieder die Jugendleiter-Schulungsangebote (Juleica)
Nach einer längeren, Corona und Flut bedingten Pause, bietet das Jugendbüro Altenahrwieder Bausteine für die JuLeiCa Schulung an. JuLeiCa steht dabei für die in ganz Deutschland anerkannte JugendleiterInnen Karte. Diese bringt nicht nur eine Vergünstigung an
Jugendbüro Altenahr öffnete die Türen
Am Sonntag, den 14.05. öffnete das Jugendbüro Altenahr für alle Kinder, Jugendlichen,Familien, Interessierten und Unterstützer seine Türen, um einen Einblick in die Vielfältigkeit der Jugendarbeit im ländlichen Raum zu gewinnen. Der neue Standort des Jugendbüros lockte dabei mit einem vielfältigen Angebot. Schon im Vorfeld wurde mit der Unterstützung
WassAhr Projekt Altenahr verabschiedet sich in die Sommerpause
Das Projekt, welches das Jugendbüro Altenahr in Zusammenarbeit mit der Malteser Fluthilfe und in Kooperation mit dem Wassersportverein Sinzig durchführt, entwickelte sich zu einem Projekt mit outdoor- und erlebnispädagogischem Schwerpunkt. Bei den monatlichen Treffen auf der Eifelhütte in Altenahr wurden
Aktive Pfingstferien für Kids mit dem Jugendbüro Altenahr
Ostern ist noch gar nicht lange her und die Ferien fühlten sich einfach zu kurz an?
Zum Glück stehen die Pfingstferien fast schon vor der Tür und mit ihnen wieder eine Menge abwechslungsreicher Angebote für Kinder und Jugendliche!
Ein viertägiges Fußballcamp für alle begeisterten Kicker:Innen ab 6 Jahren
Leckeres Essen und Kreative Angebote in der Kinderferienwoche „LänderKochen“
Das Jugendbüro aus Altenahr nutze sogar die kurzen Osterferien in diesem Jahr um Angebote für Kinder und Jugendliche der VG Altenahr zu schaffen.
Neben den 5Einzelaktivitäten, wurde wieder eine Kinderferienwoche, dieses Jahr unter dem Motto „LänderKochen“