Endlich haben junge Menschen wieder die Chance ein wertvolles Praktikum im Jugendbüro zu absolvieren, für ihren eigenen Erfahrungshorizont und persönlichkeitsbildend. Durch Corona und Flut sind die Anfragen dramatisch zurückgegangen. Das Jugendbüro freut sich nun über neuen Zuwachs und haben bis Sommer noch weitere 3 Anfragen offen: vom Montag, 27.02. bis Freitag, 09.03. wird das Team von Joshua Preuss und Matthias Hanf vom städtischen Gymnasium Rheinbach unterstützt. In dem zweiwöchigen Sozialpraktikum bekommen die beiden Jungs die Chance den Alltag der Kinder- und Jugendarbeit hautnah auch von professioneller Seite aus kennenzulernen. Sie waren schon am ersten Tag Teilnehmer der ganztägigen Teamklausur im Naturfreundehaus Berg. Hier bekamen sie einen kompakten Einblick in die vielfältigen Facetten der Kinder- und Jugendarbeit und beteiligten sich auch aktiv am Programm. Als Protokollanten machten sie die ersten Erfahrungen mit konzentrierter Mitarbeit. Dann ging es weiter mit Recherchen im Internet, Teilnahme an verschiedenen Planungstreffen, Außenterminen, Kochevent und Jugendlichentreff. Das Sozialpraktikum dient auch der beruflichen Orientierung und soll jungen Schülerinnen und Schülern die soziale Arbeit und Institutionen näherbringen und ihre eigenen sozialen Fähigkeiten in Kommunikation, Konfliktlösung und Betreuung verbessern. Seit über 30 Jahren kümmert sich das pro Büro für Jugendarbeit um die Jugend in der Verbandsgemeinde Altenahr und freut sich jederzeit über Praktikant:innen und auch ganz aktuell über einen neuen FSJler:rin. Wer möchte einen tieferen Einblick in die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsene erhalten? und was bietet sich da am besten an, als das Jugendbüro. Viele Angebote und Erfahrungen warten auf euch. Infos auf der Homepage: probuero-altenahr.de und Bewerbungen unter: jugendbuero@proju-altenahr.de.
Neueste Beiträge
- Jugendbüro Altenahr sorgt auch in den Osterferien für Bewegung
- Zeit nehmen für einen Klausurtag – Jugendbüro Altenahr im Naturfreundehaus in Berg
- Es geht wieder los – Zwei neue Praktikanten für das Jugendbüro Altenahr
- Gelungene Party für Ehrenamtler:innen des Jugendbüros an Karneval
- Das soziale Jungenprojekt möchte neu starten – Interessierte bitte melden
- Neujahrsempfang 2023
- Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche erlebten die Weihnachtsferien abwechslungsreich mit dem Jugendbüro Altenahr
- WassAhr Projekt BergAUF – Abenteuergruppe Altenahr mit Jahresabschluss
- Klassen 7 B und 7 R der Ahrtalschule klettern wieder für die Klassengemeinschaft
- Das Projekt „sozial engagierte“ Jungs startet erneut nach Corona und Flut
- Young Start Up des Jugendbüros startet auch im neuen Jahr durch
- Das Jugendbüro wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023!
- Jugendbüro Altenahr lud zur Weihnachtsfeier ein
- Jugendbüro aus Altenahr schult sich zum Thema Trauma
- Jugendbüro Altenahr bietet auch in den Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Programm an
- „2022“ Es ist viel passiert im Jugendbüro Altenahr, auch personell.
- Aufregendes Praktikum im Pro Büro geht zu Ende
- Stiftung Gelsenwasser lädt Jugendbüro zum Jahresabschluss ein
- Jugendbüro Altenahr besucht Starlight Express in Bochum
- Woche der Kinderrechte 2022