Nachdem das letztjährige „Camp über den Wolken“ so gut angenommen wurde, beschloss das Jugendbüro Altenahr auch dieses Jahr, solch ein Camp wieder anzubieten. Raus aus dem Chaos, eine Oase der Ablenkung genießen und die hohe Flexibilität für die Familien sind auch dieses Jahr die Garanten des Angebotes. Die Idee wurde im Runden Tisch der Kinder- und Jugendarbeit der VG Altenahr vorgestellt und fand hohen Zuspruch. Somit startet das diesjährige Camp als ein erstes Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Jugendbüro, der Malteser Fluthilfe Kreuzberg, der Johanniter Unfallhilfe, der Caritas und dem Helfer-Stab. Ohne diese Unterstützer könnte das Jugendbüro ein solches Camp materiell, finanziell und auch personell zum jetzigen Zeitpunkt nicht bewältigen. In zahlreichen Vorbereitungstreffen wurde ein sehr umfangreiches Programm entwickelt. Dies startet heute (Dienstag, dem 23.08. bis Mittwoch, dem 31.08.22) mit 60 Kindern aus den verschiedensten Gemeinden der Verbandsgemeinde Altenahr, auf dem Freizeitgelände in Kalenborn, dank der Unterstützung der Gemeinde. Anders als im letzten Jahr findet dieses Mal nur an fünf Tagen eine Übernachtungsmöglichkeit statt, da dies von den ehrenamtlichen Betreuern des Jugendbüros geleistet wird. Gestartet wird um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Um 17 Uhr können die Kinder von ihren Eltern abgeholt werden. Neben zwei Tagesausflügen und vielen Möglichkeiten vor Ort soll sonntags, am 28.08.22 das Familienfest der Höhepunkt des Camps werden.
Neueste Beiträge
- Das Jugendbüro wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023!
- Jugendbüro Altenahr lud zur Weihnachtsfeier ein
- Jugendbüro aus Altenahr schult sich zum Thema Trauma
- Jugendbüro Altenahr bietet auch in den Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Programm an
- „2022“ Es ist viel passiert im Jugendbüro Altenahr, auch personell.
- Aufregendes Praktikum im Pro Büro geht zu Ende
- Stiftung Gelsenwasser lädt Jugendbüro zum Jahresabschluss ein
- Jugendbüro Altenahr besucht Starlight Express in Bochum
- Woche der Kinderrechte 2022
- Erlebnisreiche zweite Herbstferienwoche geht zu Ende
- Herbstferienwoche des Jugendbüro Altenahr vielfältig gestartet
- Beteiligung an der Bewegungswoche des Kreises
- „Besinnen, aufatmen und nach vorne schauen“ – Klausurtagung des Jugendbüroteams im Naturfreundehaus Berg
- „für jeden was dabei…!“ – Herbstferienprogramm des Jugendbüro Altenahr
- Rückblick „Sommercamp – all together“
- Erfolgreiches und vielseitiges Sommerferienprogramm des Jugendbüros
- 25 Jahre Partnerschaft Altenahr – Mártély
- Es ist soweit das „Sommercamp 2.0 – all together“ Jugendbüro Altenahr und Hilfsorganisationen ist gestartet
- Der etwas andere Workshop im Sommerferienprogramm des Jugendbüro Altenahr
- Sommerfest – Jugendbüro feiert 30+1