Wer schläft verpasst was. Das war das Motto der „Lan-Party“ des Jugendbüros Altenahr, welche am Samstag, den 29. Mai im Rahmen der Jugendkulturtage in der Grundschule Altenahr, für Teilnehmer ab 16 Jahre, stattfand. Unmittelbar nach der Gemeinschaftsaktion „Corona & DU“ wurde 4 Stunden lang aufgebaut, um die Technik auszufeilen und die für die Lan-Party legendäre Atmosphäre herzurichten. Zuerst wurde sich noch gestärkt bevor um 21:30 die Bildschirme angingen und sich bis 11 Uhr morgens am Sonntag durch verschiedenste Konsolen, Welten und Spielegenres durchgespielt wurde. Dank Unterstützung durch Medien-rlp, konnten sowohl 5 Apple Mac-Rechner mit super Ausstattung wie Controllern und Ladekabeln, als auch eine virtual reality Brille genutzt werden. Doch auch die Teilnehmer der Gamingsession, brachten noch eigene Konsolen und Pcs mit und stockten den Mediapool um Playstationen, Konsolen, Nintendo Switches, 2 Pc gebundene Rennsimulatoren mit Lenkrad und Pedalen und eine Nintendo SNES Konsole auf. Für ruhigere Momente war extra eine Ecke mit non elektronischen Spielen wie Risiko, Monopoly oder Activity aufgebaut. Dank Beamern, konnten die Konsolen auf großen Leinwänden genutzt werden, was das Spielerlebnis noch einmal immens verbesserte. Zu zehnt wurde sich durch die Nacht gekämpft, mit einander, gegeneinander oder solo, wenn man Lust hatte etwas Neues auszuprobieren. Für Getränke und weitere Snackwünsche war gesorgt und die Nacht war schneller rum als gedacht. Um das Angebot auch für Kinder ab 12 Jahre möglich zu machen, fand am darauffolgenden Montag, den 31. Mai, von 12 Uhr morgens 19 Uhr abends eine weitere Aktion statt. Mit viel positivem Feedback für die Betreuer und das gesamte Arrangement, endete eine lange, für alle Beteiligten erfolgreiche 3 Tage Lan-Party. Der technische, zeitliche und personelle Aufwand hat sich gelohnt, Danke dem Leiter der Aktion Daniel Mizouni und seinem engagierten Team.
Neueste Beiträge
- Jugendbüro Altenahr beteiligt sich an der Kinderbetreuung der Handwerkermesse
- „Erste Hilfe Lehrgang“ – Fit für den Betreuungsalltag
- Grandioser Osterferienabschluss des Jugendbüro Altenahr
- Erste Familien-Freizeit-Woche „Komm, wir leben Familie!“ des Pro Büros für Jugendarbeit der VG Altenahr
- Kinderferienwoche „Gestalte deine Welt“ im Kesselinger Gemeindehaus
- Riesenerfolg des Osterferienprogramms bestätigt das Engagement und die Vielfalt des Jugendbüro Altenahr
- Malteser Fluthilfe Kreuzberg unterstützt 2 Aktionen im Rahmen des Osterferienprogramm Jugendbüro Altenahr
- Besuch der Partnergemeinde in Mártély/Ungarn – 25 Jahre Partnerschaft in diesem Jahr
- Ehrenamtler des Jugendbüros auf Kreativ- und Relax Wochenende
- Unser Oster-Ferien-Programm 2022 ist da!
- Familien-Freizeit-Woche: „Komm, wir leben Familie!“
- Längst fälliger Runder Tisch der Kinder- und Jugendarbeit einberufen
- Agnes Farkas aus Mártély in Ungarn – die erste europäisch Freiwillige im Jugendbüro Altenahr
- Erster Europäischer Freiwilligendienst im Jugendbüro beendet
- Sie kam, engagierte sich und hinterließ Spuren im Jugendbüro Altenahr
- Unbeschwertes Vergnügen zwischen den Jahren
- Geschenke von der „Kölner Messe“ für Kinder der Betreuungsstandorte
- Versüßte Vorweihnachtszeit wurde Kindern ermöglicht
- Gemeinschaft tut gut – Alle Betreuer*innen trafen sich zum Austausch
- „Clowns ohne Grenzen“ – das Lachen zieht durch das Ahrtal