Seit Beginn der Flut mussten sich die Betreuungsteams der Grundschulen Altenahr, Ahrbrück, Berg und Dernau nicht nur neu orientieren, sondern mit viel Kraft neue Wege gehen. Das Jugendbüro Altenahr erkannte relativ schnell, dass der gemeinsame Blick auf die Betreuungsarbeit von Nöten ist und nach einer Lösung gesucht werden muss. So konnten nach den Herbstferien die Betreuung der Grundschule Dernau mit Unterstützung der Johanniter das Zirkuszelt in Dernau beziehen. Auch die Ahrbrücker Betreuungskinder kehrten in die instandgesetzten Betreuungsräume zurück. Für die Altenahrer Grundschüler konnte mit Hilfe der Malteser ein Container in Kreuzberg bezogen werden. Die Betreuung der Grundschule Berg rückte ebenfalls zusammen, um die Schüler der Grundschule Altenahr (1-2. Klasse) von den Sommer- bis zu den Herbstferien aufzunehmen. Nach dem Kraftakt der einzelnen Teams sich neu zu organisieren, war es an der Zeit sich wieder zu sehen. So trafen sich die Betreuer*innen am Freitag, 19. 11. 21 im Container in Kreuzberg. Hier hatte man nach einem langen Arbeitstag etwas Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und nach langen Kontaktpausen wieder ins Gespräch zu kommen. Eingeladen war außerdem Christof Ewertz, der Leiter der Lebensberatung Ahrweiler, um einen gemeinsamen Blick auf die umsorgten Kinder zu richten. Herr Ewertz verstand es in seinem Input, Problemfelder, Krisen- und Konfliktsituationen anzusprechen und das auf verständliche Art und Weise. Nach diesem zweieinhalbstündigen Treffen gingen alle Teilnehmer*innen mit einem guten Gefühl ins Wochenende. Ein Dank geht außerdem an die Malteser, die den Raum zur Verfügung stellten, an Joachim Otterbach (Katholische Fachstelle Jugendarbeit Andernach) und Edgar Stahl (Praxisberater Jugendbüro) für die inhaltliche Begleitung.
Neueste Beiträge
- Jugendbüro Altenahr sorgt auch in den Osterferien für Bewegung
- Zeit nehmen für einen Klausurtag – Jugendbüro Altenahr im Naturfreundehaus in Berg
- Es geht wieder los – Zwei neue Praktikanten für das Jugendbüro Altenahr
- Gelungene Party für Ehrenamtler:innen des Jugendbüros an Karneval
- Das soziale Jungenprojekt möchte neu starten – Interessierte bitte melden
- Neujahrsempfang 2023
- Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche erlebten die Weihnachtsferien abwechslungsreich mit dem Jugendbüro Altenahr
- WassAhr Projekt BergAUF – Abenteuergruppe Altenahr mit Jahresabschluss
- Klassen 7 B und 7 R der Ahrtalschule klettern wieder für die Klassengemeinschaft
- Das Projekt „sozial engagierte“ Jungs startet erneut nach Corona und Flut
- Young Start Up des Jugendbüros startet auch im neuen Jahr durch
- Das Jugendbüro wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023!
- Jugendbüro Altenahr lud zur Weihnachtsfeier ein
- Jugendbüro aus Altenahr schult sich zum Thema Trauma
- Jugendbüro Altenahr bietet auch in den Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Programm an
- „2022“ Es ist viel passiert im Jugendbüro Altenahr, auch personell.
- Aufregendes Praktikum im Pro Büro geht zu Ende
- Stiftung Gelsenwasser lädt Jugendbüro zum Jahresabschluss ein
- Jugendbüro Altenahr besucht Starlight Express in Bochum
- Woche der Kinderrechte 2022