Nach einem intensiven Jahr der Kooperation und Unterstützung, lud die Stiftung Gelsenwasser das Team des Jugendbüro Altenahr, am 19.10.22 zu Ihrem Jahresabschluss unter dem Motto „Get toghter, in Dortmund ein. Relativ schnell erkannte die Stiftung, das die Unterstützung des Jugendbüros Altenahr ein sinnvolles und nachhaltiges Engagement darstellte. So unterstütze die Stiftung eine Tagesfahrt in den Erlebniszoo „ZOOM“ in Gelsenkirchen, als auch in das Fußball Museum nach Dortmund während den Sommerferien. Außerdem wurde erkannt, dass es an Spiel,- und Sportmöglichkeiten fehlt und so war die Unterstützung eines Soccer-Cage Anlage am Jugendbüro Altenburg nicht nur geboren, sondern auch schon umsetzt. Dieser wurde mit Bürgermeister Dominik Gieler sportlich eingeweiht und der anschließenden Veranstaltung übergeben. Damit nicht genug, wurden Smashbanner für Graffityaktionen angeschafft. Beim Camp in Kalenborn übernahmen Musikpädagogen 2 Tage Programm und haben somit mitgestaltet und mitfinanziert. Auch beim Sommerfest 30+1 finanzierte die Gelsenwasser-Stiftung ein Großteil der Ausgaben, sodass das gelungene Fest kostenfrei stattfinden konnte. Gerne folgte das „pro Büro Altenahr“ der Einladung mit Werner Söller, Leiter des Jugendbüros, sowie der neuen Mitarbeiterin Melanie Effert und der derzeitigen Praktikantin Kim Heintz. Nach einem herzlichen Empfang, folgte der Rückblick einer sehr umfangreichen Präsentation des letzten Jahres. Dadurch bekam das Jugendbüro einen größeren Einblick in die Vielfältigkeit der Gelsenwasser-Stiftung und erkannte sich selbst als Teil der Präsentation wieder. Nach dem informellen Teil, kamen die Mitarbeiter des pro Büros schnell in einen Austausch mit den verschiedensten Menschen dieser Veranstaltung. Über die erfolgreiche, intensive, sowie harmonische Zusammenarbeit des letzten und des kommenden Jahres, tauschten sich die Verantwortlichen Helge Krupella, Bärbel Kerkhoff, Bernd Hartung und Jennifer Kownatzki intensiv aus. Nach einem gemeinsamen Gruppenbild verabschiedete man sich bis zum 07.11. d.J. um gemeinsam die Soccer-Cage abzubauen und einzuwintern. Schon jetzt steht fest, dass dieses Fußballfeld nach dem Winterschlaf vom Kreissportbund Unna wiederaufgebaut und zur Verfügung gestellt wird, neu geplant mit einem Kunstrasen. Gerne folgte man dieser Einladung in die Räume der Oper Dortmund und empfand dies unter den vielen nationalen, wie internationalen Gästen, als äußerste Wertschätzung gegenüber dem Jugendbüro und der Kinder- und Jugendarbeit in der VG Altenahr.
Neueste Beiträge
- Jugendliche für internationale Jugendfreizeit gesucht – Jugendbüro bietet vor Ort vier Beggenungstage mnit Jugendlichen aus Mártély/Ungarn an
- Die Chance ergreifen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr
- Es ist soweit das „Sommercamp 3.0 – Beweg Dich“ – Jugendbüro Altenahr und Hilfsorganisationen sind im Vorbereitungsmodus
- Jugendbüro Altenahr bietet an: Ein Musik Camp für Mädels in den Sommerferien
- Jugendbüro Altenahr startet nach längerer Pause wieder die Jugendleiter-Schulungsangebote (Juleica)
- Jugendbüro Altenahr öffnete die Türen
- WassAhr Projekt Altenahr verabschiedet sich in die Sommerpause
- Aktive Pfingstferien für Kids mit dem Jugendbüro Altenahr
- Leckeres Essen und Kreative Angebote in der Kinderferienwoche „LänderKochen“
- Tag der Offenen Tür des Pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr
- Gespräch und Austausch des Spendenshuttles mit dem Jugendbüro Altenahr über verlässliche Kooperationen
- Jugendbüro Altenahr mit erfolgreichem Osterferienprogramm
- Ahrrock 2023 – Wir sind wieder da!
- Der wieder errichtete Soccercage unterstützt das Beweg Dich Jahresmotto des Jugendbüro Altenahr
- Jump, Jump! Hieß es letzte Woche beim Projekt „Young Start up“ des Jugendbüro Altenahr
- Gelungener Dankeabend des Jugendbüro Altenahr für den Gemeinderat Kesseling
- Jugendbüro Altenahr sorgt auch in den Osterferien für Bewegung
- Zeit nehmen für einen Klausurtag – Jugendbüro Altenahr im Naturfreundehaus in Berg
- Es geht wieder los – Zwei neue Praktikanten für das Jugendbüro Altenahr
- Gelungene Party für Ehrenamtler:innen des Jugendbüros an Karneval