Seit Beginn der Flut mussten sich die Betreuungsteams der Grundschulen Altenahr, Ahrbrück, Berg und Dernau nicht nur neu orientieren, sondern mit viel Kraft neue Wege gehen. Das Jugendbüro Altenahr erkannte relativ schnell, dass der gemeinsame Blick auf die Betreuungsarbeit von Nöten ist und nach einer Lösung gesucht werden muss. So konnten nach den Herbstferien die Betreuung der Grundschule Dernau mit Unterstützung der Johanniter das Zirkuszelt in Dernau beziehen. Auch die Ahrbrücker Betreuungskinder kehrten in die instandgesetzten Betreuungsräume zurück. Für die Altenahrer Grundschüler konnte mit Hilfe der Malteser ein Container in Kreuzberg bezogen werden. Die Betreuung der Grundschule Berg rückte ebenfalls zusammen, um die Schüler der Grundschule Altenahr (1-2. Klasse) von den Sommer- bis zu den Herbstferien aufzunehmen. Nach dem Kraftakt der einzelnen Teams sich neu zu organisieren, war es an der Zeit sich wieder zu sehen. So trafen sich die Betreuer*innen am Freitag, 19. 11. 21 im Container in Kreuzberg. Hier hatte man nach einem langen Arbeitstag etwas Zeit, sich bei Kaffee und Kuchen zu treffen und nach langen Kontaktpausen wieder ins Gespräch zu kommen. Eingeladen war außerdem Christof Ewertz, der Leiter der Lebensberatung Ahrweiler, um einen gemeinsamen Blick auf die umsorgten Kinder zu richten. Herr Ewertz verstand es in seinem Input, Problemfelder, Krisen- und Konfliktsituationen anzusprechen und das auf verständliche Art und Weise. Nach diesem zweieinhalbstündigen Treffen gingen alle Teilnehmer*innen mit einem guten Gefühl ins Wochenende. Ein Dank geht außerdem an die Malteser, die den Raum zur Verfügung stellten, an Joachim Otterbach (Katholische Fachstelle Jugendarbeit Andernach) und Edgar Stahl (Praxisberater Jugendbüro) für die inhaltliche Begleitung.
Neueste Beiträge
- „Musiccamp – Werde zum Songwriter!“: Kreative Woche des Jugendbüros Altenahr
- Internationale Jugendbegegnung: Altenahr trifft Mártély
- Kreativität, Abenteuer und Gemeinschaft beim Sommercamp 2025
- Erlebnisreiches Sommerferienprogramm 2025 des Jugendbüros Altenahr
- Du ………… suchst ………… Herausforderungen dann starte DEIN FSJ im Jugendbüro Altenahr
- Abenteuer auf der Lahn: „Wolfsrudel“ auf Kanutour
- Das proBüro Altenahr begleitet auch diesen Sommer einige PraktikantInnen
- Generationenausflug für Kinder und SeniorInnen ging ins Haus der Geschichte
- Auch Elfen brauchen ein Zuhause
- Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der VG Altenahr
- Projekt „sozial engagierte Jungs“ endete erfolgreich nach sechsmonatigem Engagement
- Familienaktion „Kräuterdetektive“ für alle Sinne vom Jugendbüro Altenahr organisiert
- Music Camp – werde zum Songwriter
- Der Schulhof der Grundschule Altenahr bekommt etwas Farbe passend zum Frühling
- „Nature Vibes“ – kreisweite Aktionswoche der AG offenen Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler
- Gemeinsamer Familienausflug nach Köln: Runder Tisch fördert Familienzeit
- Jahresprogrammheft 2025
- „Spannendes Weihnachtsferienprogramm des Jugendbüros Altenahr“
- Jugendbüro wieder „on tour“ mit Kino in Hönningen und Mittendrin in Pützfeld
- Wochenende für EhrenamtlerInnen des Jugendbüro Altenahr – neben Danke, Auszeit auch reichlich inhaltliche Arbeit