Die Abenteuergruppe „Wolfsrudel“ des Jugendbüros Altenahr, geleitet von Miguel Jeandréeund Mario Maltzahn, unternahm am Mittwoch, den 16.07., eine spannende Kanutour auf der Lahn. Einmal im Monat trifft sich die Gruppe für gemeinsame Erlebnisse. Als kleinen Abschied in die Sommerpause paddelten die Jugendlichen durch die idyllischeFlusslandschaft und stärkten dabei Teamgeist und Abenteuerlust. Den vorher noch widrig angesagten Bedingungen trotze das Wetter, sodass der Tag mit purem Sonnenschein genutzt werden konnte, ins kühle Nass zu springen. Die mittlerweile aus 18 Jungs bestehende Gruppe zeigte erneut, dass solche Projekte den Teamgeist weiter stärken und macht Lust auf weitere Abenteuer.
Neueste Beiträge
- Du ………… suchst ………… Herausforderungen dann starte DEIN FSJ im Jugendbüro Altenahr
- Abenteuer auf der Lahn: „Wolfsrudel“ auf Kanutour
- Das proBüro Altenahr begleitet auch diesen Sommer einige PraktikantInnen
- Generationenausflug für Kinder und SeniorInnen ging ins Haus der Geschichte
- Auch Elfen brauchen ein Zuhause
- Abwechslungsreiches Sommerferienprogramm für Kinder und Jugendliche in der VG Altenahr
- Projekt „sozial engagierte Jungs“ endete erfolgreich nach sechsmonatigem Engagement
- Familienaktion „Kräuterdetektive“ für alle Sinne vom Jugendbüro Altenahr organisiert
- Music Camp – werde zum Songwriter
- Der Schulhof der Grundschule Altenahr bekommt etwas Farbe passend zum Frühling
- „Nature Vibes“ – kreisweite Aktionswoche der AG offenen Jugendarbeit im Kreis Ahrweiler
- Gemeinsamer Familienausflug nach Köln: Runder Tisch fördert Familienzeit
- Jahresprogrammheft 2025
- „Spannendes Weihnachtsferienprogramm des Jugendbüros Altenahr“
- Jugendbüro wieder „on tour“ mit Kino in Hönningen und Mittendrin in Pützfeld
- Wochenende für EhrenamtlerInnen des Jugendbüro Altenahr – neben Danke, Auszeit auch reichlich inhaltliche Arbeit
- Kinderferienwoche Zirkus
- Gelungene KUBI-Auftaktveranstaltung des Jugendbüro Altenahr
- Neue Auflage des Projekts „sozial engagierte“ Jungs in der VG Altenahr für „echte Kerle“
- Gelungener Familienausflug zur Burg Are