Kurz vor Beginn der Sommerferien freut sich das Jugendbüro der Verbandsgemeinde Altenahr über tatkräftige Unterstützung: Zwei Schüler*innen des Gymnasiums Calvarienberg absolvieren im Zeitraum vom 11. Juni bis zum 2. Juli 2025 ihr Sozialpraktikum in der Kinder- und Jugendarbeit.

Nick Brünagel, 16 Jahre alt und wohnhaft in Hönningen, besucht derzeit die 10. Klasse. Im Rahmen seines Schulpraktikums wurde er auf das proBüro aufmerksam. Sein Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen motivierte ihn zur Bewerbung beim Jugendbüro. Nick möchte Einblicke in die soziale Arbeit erhalten und mehr über Berufsfelder im sozialen Bereich erfahren. Besonders freut er sich darauf, Teil des Teams zu sein und praktische Erfahrungen im Umgang mit jungen Menschen zu sammeln.

Ebenfalls für drei Wochen mit dabei ist Mitsuki Kreuzberg, 16 Jahre alt und aus Altenahr. Auch sie wurde über die Schule auf das Jugendbüro aufmerksam. Mitsuki erhofft sich vielseitige Einblicke in die Aufgaben der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Sie möchte ihre Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen weiterentwickeln und freut sich darauf, am Ende ihres Praktikums stolz auf das Erlebte zurückblicken zu können.

Das Jugendbüro Altenahr begrüßt junge Menschen, die sich für ein Praktikum oder ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) interessieren, jederzeit mit offenen Armen. Wer einen authentischen Einblick in die vielfältige Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen erhalten möchte, ist hier genau richtig. Zahlreiche spannende Angebote und Erfahrungen warten auf euch!
Weitere Informationen und Bewerbungen gerne per E-Mail an: jugendbuero@proju-altenahr.de