Auch in diesem Jahr hat das Jugendbüro Altenahr ein abwechslungsreiches und erlebnisreiches Sommerferienprogramm auf die Beine gestellt und damit vielen Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferientage ermöglicht.
Den Auftakt machte „Jugendbüro Mittendrin“ am 09.07.2025 im Juma-Stadion in Mayschoß. Unter dem Motto Spiel, Sport und Gemeinschaft erlebten zahlreiche BesucherInnen einen bewegungsreichen Nachmittag voller Begegnungen, Freude und guter Stimmung. Nur wenige Tage später, am 14.07.2025, ging es für Jugendliche ab 12 Jahren ins Bobbejaanland nach Belgien. Trotz durchwachsenen Wetters war die Laune bestens. Die Gruppe genoss zahlreiche Attraktionen und verbrachte einen Tag voller Spaß und Abenteuer. Am 17.07.2025 stand ein Ausflug in die Rheinaue nach Bonn auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein wurde gemeinsam gespielt, gelacht und entspannt. Verschiedene Spiele sowie ein gemeinsames Picknick rundeten den gelungenen Tag ab. 40 Kinder ab 6 Jahren erlebten am 07.08.2025 einen actionreichen Tag im Tolli-Park in Mayen. Ein weiteres Highlight war die zweitägige Kanutour auf der Lahn vom 06.–07.08.2025, bei der 20 Jugendliche mit Teamgeist und viel Spaß die Natur vom Wasser aus erleben konnten.
Neben den zahlreichen Tagesaktionen bot das Jugendbüro Altenahr auch in diesem Jahr wieder kompakte Ferienfreizeiten an: Das beliebte Sommercamp fand vom 21.–27.07.2025 auf dem Sportplatz in Kalenborn statt. 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verbrachten eine Woche voller Kreativität, Workshops und actionreichen Spielen. Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Musikcamp angeboten. Vom 30.07.–03.08.2025 trafen sich elf musikbegeisterte Jugendliche, um gemeinsam zu musizieren und ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ein weiterer Höhepunkt war die internationale Jugendbegegnung mit Mártély/Ungarn vom 09.–15.08.2025 im Naturfreundehaus Berg.
Das Jugendbüro Altenahr blickt auf ein gelungenes Sommerferienprogramm 2025 zurück – voller Begegnungen, Abenteuer und schöner Erinnerungen.