Vom 21. bis 27. Juli 2025 fand auf dem Sportplatz in Kalenborn das diesjährige Sommercamp des Jugendbüros Altenahr statt. Rund 60 Kinder nahmen an der einwöchigen Ferienfreizeit teil, die ganz im Zeichen von Spiel, Kreativität und Gemeinschaft stand.

Nach einem gemeinsamen Kennenlernen am ersten Tag erwartete die Teilnehmenden ein buntes und vielseitiges Programm. Ein Ausflug ins Bubenheimer Spieleland sorgte gleich zu Beginn für Action und gute Laune. Kreative und naturverbundene Workshops – vom Bau eines Waldsofas und Insektenhotels über Batiken bis hin zu Achtsamkeitseinheiten – ermöglichten den Kindern, neue Erfahrungen zu sammeln und eigene Talente zu entdecken.Besondere Eindrücke hinterließ auch der Besuch der Bundeskunsthalle in Bonn, wo die Gruppe eine Ausstellung erkundete und an spannenden Workshops teilnahm. Abgerundet wurde der Tag mit Spielstationen in der Vischeltalhalle in Freisheim. Im weiteren Verlauf der Woche standen abwechslungsreiche Aktivitäten wie Bogenschießen, Kristalle züchten, Cajon spielen und viele weitere kreative Angebote auf dem Programm.
Ein besonderes Highlight waren die beiden Übernachtungen im Camp:
Am Freitagabend erlebten die Kinder eine stimmungsvolle Mini-Disco, bevor es am Lagerfeuer Stockbrot und Marshmallows gab. Am Samstag folgte eine spannende Nachtwanderung.

Am Abschlusstag blickten die Kinder und Betreuenden in einer Reflexionsrunde auf die ereignisreiche Woche zurück. Alle waren sich einig: Das Sommercamp 2025 war ein voller Erfolg, der nicht nur viel Spaß, sondern auch neue Freundschaften, Teamgeist und bleibende Eindrücke brachte.