Kinder, Jugend und Familie
  • pro Büro hilft
  • Aktuelles
  • Jugendbüro
    • Über uns
    • Jubiläum
    • Team
      • Ehemalige Praktikanten
      • Ehemalige FSJler
    • Mach mit
    • Ehrenamt
      • Terrassenbau
      • Juleica
    • Netzwerk
      • AK Quo Vadis und Mitglieder
      • Ausschuss Jugend, Familie und Demografie
      • AG Flüchtlingshilfe VG Altenahr
      • AG offene Jugendarbeit
      • Kirchlich-Kommunale Runde
      • Kooperationspartner
  • Kinder & Jugend
    • Ferien & Freizeit
      • Einzelaktionen
      • Kinderferienwochen
      • Spielmobil
    • Jugendhilfe & Schule
      • Nachmittagsbetreuung
      • Sprechblase
    • Jugendtaxi
    • Jugendkultur
      • Ahrrock
      • Kunst- und Kulturprojekte
    • Jungenarbeit
      • Sozial engagierte Jungs
      • MusterKnaben
    • Mädchenarbeit
      • Step Up Dance Club
    • Zesamme em Jaade
    • Partnerschaft Mártély/Ungarn
  • Jugendpolitik
    • Kinderrechte
    • Gegen Rechts
    • One Billion Rising
    • MODS
    • erasmus+
  • Kontakt
  • Downloads
Seite wählen

Kommt vorbei! Für Respekt und Toleranz

Neueste Beiträge

  • Jugendbüro Altenahr sorgt auch in den Osterferien für Bewegung
  • Zeit nehmen für einen Klausurtag – Jugendbüro Altenahr im Naturfreundehaus in Berg
  • Es geht wieder los – Zwei neue Praktikanten für das Jugendbüro Altenahr
  • Gelungene Party für Ehrenamtler:innen des Jugendbüros an Karneval
  • Das soziale Jungenprojekt möchte neu starten – Interessierte bitte melden
  • Neujahrsempfang 2023
  • Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche erlebten die Weihnachtsferien abwechslungsreich mit dem Jugendbüro Altenahr
  • WassAhr Projekt BergAUF – Abenteuergruppe Altenahr mit Jahresabschluss
  • Klassen 7 B und 7 R der Ahrtalschule klettern wieder für die Klassengemeinschaft
  • Das Projekt „sozial engagierte“ Jungs startet erneut nach Corona und Flut
  • Young Start Up des Jugendbüros startet auch im neuen Jahr durch
  • Das Jugendbüro wünscht frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2023!
  • Jugendbüro Altenahr lud zur Weihnachtsfeier ein
  • Jugendbüro aus Altenahr schult sich zum Thema Trauma
  • Jugendbüro Altenahr bietet auch in den Weihnachtsferien ein abwechslungsreiches Programm an
  • „2022“ Es ist viel passiert im Jugendbüro Altenahr, auch personell.
  • Aufregendes Praktikum im Pro Büro geht zu Ende
  • Stiftung Gelsenwasser lädt Jugendbüro zum Jahresabschluss ein
  • Jugendbüro Altenahr besucht Starlight Express in Bochum
  • Woche der Kinderrechte 2022

Pro Büro für Jugendarbeit
der Verbandsgemeinde Altenahr

Schulstraße 3
53505 Altenahr

Tel.: 02643 8174
Fax: 02643 902640

jugendbuero@proju-altenahr.de

Aktuelles

  • Jugendbüro Altenahr sorgt auch in den Osterferien für Bewegung
  • Zeit nehmen für einen Klausurtag – Jugendbüro Altenahr im Naturfreundehaus in Berg
  • Es geht wieder los – Zwei neue Praktikanten für das Jugendbüro Altenahr
  • Gelungene Party für Ehrenamtler:innen des Jugendbüros an Karneval
  • Das soziale Jungenprojekt möchte neu starten – Interessierte bitte melden
  • Neujahrsempfang 2023
  • Die teilnehmenden Kinder und Jugendliche erlebten die Weihnachtsferien abwechslungsreich mit dem Jugendbüro Altenahr
  • WassAhr Projekt BergAUF – Abenteuergruppe Altenahr mit Jahresabschluss
  • Klassen 7 B und 7 R der Ahrtalschule klettern wieder für die Klassengemeinschaft
  • Das Projekt „sozial engagierte“ Jungs startet erneut nach Corona und Flut

Aktionen & Termine

Ferien & Freizeit

Jugendhilfe & Schule

Jugendtaxi

Gegen Rechts

Das Team

Ehemalige FSJler

Ehemalige Praktikanten

Downloads

Kontakt

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum