Der Runde Tisch für Kinder- und Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr hat nun zum dritten Mal eine gelungene Familienaktion organisiert. Neun Familien machten sich gemeinsam mit ihren Kindern in einem Reisebus auf den Weg nach Köln, um dort einen erlebnisreichen Tag zu verbringen. Die Teilnehmenden konnten zwischen zwei spannenden Museumsbesuchen wählen: dem Schokoladenmuseum oder dem Sport- und Olympiamuseum Köln. Anschließend hatten die Familien noch Zeit, um individuell die Stadt zu erkunden, den imposanten Kölner Dom zu besichtigen oder durch die Altstadt zu schlendern. Am Nachmittag ging es dann gemeinsam zurück nach Altenahr, wobei viele Familien die gemeinsame Zeit als wertvollen Gewinn empfanden.

Der Runde Tisch möchte mit seinen Aktionen bewusste Familienzeiten fördern. In einer oft hektischen Welt bieten solche Ausflüge die Möglichkeit, als Familie enger zusammenzuwachsen, gemeinsame Erlebnisse zu schaffen und dem Alltagstrott zu entfliehen.Die Veranstaltung unterstreicht, dass es nicht immer eine lange Reise sein muss, um gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Ein gemeinsamer Tagesausflug kann bereits ausreichen, um Familien zu stärken und wertvolle Zeit miteinander zu verbringen.

Der Runde Tisch für Kinder- und Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr freut sich über die positive Resonanz und möchte weitere Aktionen planen, um Familien in der Region zusammenzubringen und zu unterstützen. Beteiligte Einrichtungen sind das Pro Büro für Kinder und Jugendarbeit, Kulturverein Mittel Ahr e.V., Malteser Hilfsdienst, Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr, Johanniter Unfallhilfe, Pfarreiengemeinschaft Altenahr, Helfer-Stab und die kath. Familienbildungsstätte.