Nur kurz nach der Flutkatastrophe im letzten Jahr stellte das Jugendbüro Altenahr mit der Unterstützung des Jugendbüro Grafschaft und Ehrenamtlern ein noch nie dagewesenes zweiwöchiges „Camp über den Wolken“ auf dem Steinerberg auf die Beine. Nachdem dieses Angebot so gut angenommen wurde, dass an manchen Tagen bis zu 70 Kinder vor Ort waren, beschloss man auch dieses Jahr, solch ein Camp wieder anzubieten. Raus aus dem Chaos, eine Oase der Ablenkung genießen und die hohe Flexibilität für die Familien waren die Garanten dieses Camps. Die Idee wurde im Runden Tisch der Kinder- und Jugendarbeit der VG Altenahr vorgestellt und fand hohen Zuspruch. Somit wird das diesjährige Camp ein erstes Gemeinschaftsprojekt zwischen dem Jugendbüro, der Malteser Fluthilfe Kreuzberg, der Johanniter Unfallhilfe, der Caritas und dem Helfer-Stab. Ohne diese könnte das Jugendbüro ein Camp materiell, finanziell und auch personell nicht bewältigen. Bei drei gemeinsamen Treffen wurden schon die ersten Details geplant. Das diesjährige Camp findet in den letzten beiden Sommerferienwochen von Dienstag, dem 23.08. bis Mittwoch, dem 31.08.22 auf dem Freizeitgelände in Kalenborn statt, dank der Unterstützung der Gemeinde. Anders als im letzten Jahr findet dieses Mal nur an vier Tagen eine Übernachtungsmöglichkeit statt. Gestartet wird um 9 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Um 17 Uhr können die Kinder von ihren Eltern abgeholt werden. Sollte keine Fahrmöglichkeit bestehen, wird über einen Shuttle ab Dernau bzw. Ahrbrück nachgedacht. Neben zwei Tagesausflügen und vielen Möglichkeiten vor Ort soll sonntags, am 28.08.22 das Familienfest der Höhepunkt werden. Wie immer werden die Flyer mit dem Sommerferienprogramm in den Schulen, öffentliche Orte verteilt und in der Presse publiziert. Dann kann die Anmeldung starten. Da das Jugendbüro vom Montag, 27.- Sonntag, 10. Juli geschlossen hat, um dann gestärkt in die Ferien zu starten, ist die Beantwortung der Anmeldungen erst ab dem 11. Juli möglich.
Neueste Beiträge
- Woche der Kinderrechte 2023 unter dem Motto „Alles gleich – Logo“
- Freizeitanlage in Mayschoß eine große Bereicherung – so Simon Klaes mit einem persönlichen Statement –
- Das Jugendbüro musikalisch unterwegs – Freizeit in der Landesmusikakademie Heek im Münsterland
- Fit für die Kinder- und Jugendarbeit – Jugendbüro startet wieder Schulungsangebote zur Erlangung der Juleica
- „Runder Tisch der Kinder- und Jugendarbeit VG Altenahr organisiert eine gemeinsame Familienaktion“
- Jugendbüro Altenahr intensiviert die „mobile Kinder- und Jugendarbeit – vor Ort“ und nennt sie „Jugendbüro Mittendrin“
- Ungarische Delegation aus der Partnergemeinde zu Gast in der Verbandsgemeinde Altenahr
- „Jugendbüro bietet auch in den Sommerferien wieder zahlreiche Angebote an“
- „Jugendbüro Altenahr bekommt zwei neue Praktikanten“
- Parisfahrt für Jugendliche war Highlight der Pfingstferien
- Pfingstferien – ein Pool spannender und abwechslungsreicher Angebote für Kids aus der VG Altenahr
- Jugendliche für internationale Jugendfreizeit gesucht – Jugendbüro bietet vor Ort vier Beggenungstage mnit Jugendlichen aus Mártély/Ungarn an
- Die Chance ergreifen für ein Freiwilliges Soziales Jahr im pro Büro für Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Altenahr
- Es ist soweit das „Sommercamp 3.0 – Beweg Dich“ – Jugendbüro Altenahr und Hilfsorganisationen sind im Vorbereitungsmodus
- Jugendbüro Altenahr bietet an: Ein Musik Camp für Mädels in den Sommerferien
- Jugendbüro Altenahr startet nach längerer Pause wieder die Jugendleiter-Schulungsangebote (Juleica)
- Jugendbüro Altenahr öffnete die Türen
- WassAhr Projekt Altenahr verabschiedet sich in die Sommerpause
- Aktive Pfingstferien für Kids mit dem Jugendbüro Altenahr
- Leckeres Essen und Kreative Angebote in der Kinderferienwoche „LänderKochen“